Skip to content
Mikrosystemtechnik für den Mittelstand. ∙ +49 3677 799639-0 ∙ contact@5microns.de

5microns auf der Forlab Fachtagung für Mikroelektronik-Forschung in Deutschland: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung

Das Team der 5microns GmbH war am 11. und 12. Februar 2025 auf der ForLab Fachtagung „Mikroelektronik-Forschung in Deutschland: Von den Grundlagen zur Anwendung“ zahlreich vertreten. Die Technische Universität Ilmenau war Gastgeber für die Tagung, die ausgerichtet wurde vom ForLab-Verbund, einer deutschlandweiten Hochschulkooperation von insgesamt 17 deutschen Hochschulen. Die Fachtagung stellt einen Treffpunkt für Spezialisten aus der Mikro- und Nanotechnologie dar und hat das Ziel, Forschungs- und Industriepartner aus der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik in Kontakt zu bringen und die Zusammenarbeit zu fördern.

Das 5microns Team präsentierte an unserem Ausstellungsstand innovative Lösungen und Technologien aus unserem Portfolio. Der Fokus lag dabei auf Mikrosensoren und -aktoren aus eigener Entwicklung, wie z. B. der EWOD-basierten Mikropumpe E-Punch, optoelektronischen Sensoren zur Bestimmung des Taupunkts und der Brechzahl von Flüssigkeiten, einem 3D-Mikrotaster sowie auf neuartigen Materialien, deren Herstellung und Verarbeitung wir mit diversen Projektpartnern erforschen. Da die Kollegen sich jeweils auch für ausgewählte Fachvorträge interessierten, übergaben sie sich den Staffelstab bei der Standbetreuung in Eigenregie.

Die Tagung bot uns nicht nur die Gelegenheit, unsere Entwicklungen vorzustellen, sondern auch mit führenden Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft in einen wertvollen Dialog zu treten. Der Austausch zu aktuellen Trends und Herausforderungen hat verdeutlicht, wie rasant sich Technologien weiterentwickeln und welches Potenzial in der gemeinsamen Forschung und Zusammenarbeit liegt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern unseres Standes sowie bei den Veranstaltern der Tagung für die hervorragende Organisation. Wir freuen uns auf zukünftige Kooperationen und weitere spannende Veranstaltungen.

Außerdem vielen Dank an Lars, Boris, Thomas, Binh, Sebastian, Johannes und Thomas für die Betreuung des Stands auf dieser Fachtagung.

 

An den Anfang scrollen