News

Spenden statt versenden

Wie viele Andere standen auch wir vor der alljährlichen Frage, wie wir unsere Weihnachtsgrüße und Wünsche für das Neue Jahr an unsere Kunden und Partner ausrichten. Schnell dachten wir an aufwändig gestaltete Glückwunschkarten. Jedoch erhält jeder von uns aktuell so viel Weihnachtspost, dass wir kaum hinterherkommen, alle Sendungen entsprechend zu würdigen. Deswegen haben wir uns…

Read More →

Boris Goj präsentiert aktuelle Forschung auf dem MST-Kongress

Am kommenden Montag, 26.10., beginnt der diesjährige MikroSystemTechnik-Kongress in Karlsruhe. Und dieses Jahr gibt auch die 5microns GmbH ihr Debut auf dem Kongress. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand des ZIM-Kooperationsnetzwerks MS Multi Mat, wo Ihnen Dr. Boris Goj, unser Mann für die Forschung und Entwicklung, unsere Dienstleistungen anschaulich und greifbar vorstellen wird. Besuchen Sie…

Read More →

Startups stellen sich in Weimar vor

Am 22.10. fand die jüngste OptoNet-Veranstaltung aus der Reihe “Startups stellen sich vor” statt. Diesmal trafen sich junge Unternehmen aus Weimar, Jena und Ilmenau mit “gestandenen” Mitgliedern des Optonet in der Gründerwerkstatt neudeli in Weimar. Die 5microns GmbH nutzte die Gelegenheit gerne, um sich, vertreten durch Thomas Geiling, den anwesenden OptoNet-Mitgliedern offiziell vorstellen. Wir bedanken…

Read More →

5microns und “Selbstständigkeit als alternative Karriechance”

Selbstständigkeit als alternative Karriechance: Dies ist das Thema des Workshops am kommenden Donnerstag, 22.10.2015 von 9 bis 12 Uhr, der im Rahmen der Warm.up.Week zur diesjährigen inova-Kontaktmesse stattfindet. Der Workshop wird vom Forum Thüringer Wald und der IHK Südthüringen organisiert. Der Workshop informiert über die Voraussetzungen, Chancen und Risiken einer Unternehmensgründung während oder im Anschluss…

Read More →

5microns präsentiert sich auf der NanoCon 2015

Auf der NanoCon 2015 dreht sich alles um Materialien der Nanotechnologie. Die siebte “Conference on Nanomaterials” findet vom 14. bis zum 16.10. im tschechischen Brünn statt. Mit über 300 Teilnehmern aus allen Forschungsgebieten der Nanotechnologie bietet sie eine optimale Plattform für die 5microns GmbH, ihre Dienstleistungen und Produkte vorzustellen. Auf der Konferenz werden wir im…

Read More →

Thüringer Wald Firmenlauf 2015

Auch dieses Jahr war das Team der 5microns GmbH beim Thüringer Wald Firmenlauf mit dabei. Wie schon beim letzten Rennen konnten wir uns über die einprägsamen Startnummern 1 bis 5 freuen. Bedanken möchten wir uns noch bei Madlen Schumann und Alexander Wik, die kurzfristig für die Ausgefallenen, Thomas Geiling und Michael Bertko, eingesprungen sind. Zusammen…

Read More →

Entrepeneurship an der TU Ilmenau

Lars Dittrich war am Mittwoch, dem 8. Juli 2015, zu Gast in der praxisnahen Lehrveranstaltung „Berufsfeldorientierung Entrepreneurship“, die für den Bachelorstudiengang Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau angeboten wird. Ziele der Veranstaltungsreihe, die von Professor Andreas Will und Britta Gossel geleitet wird, sind die Sensibilisierung für unternehmerisches Denken, die Schärfung des Kompetenzprofils…

Read More →

10 Jahre Zentrum für Mikroproduktion

In dieser Woche feierte das Zentrum für Mikroproduktion – ZeMPro e.V. – der TU Clausthal-Zellerfeld sein zehnjähriges Bestehen. Der Höhepunkt der Feier war der Workshop zur Mikroproduktion von Materialhybriden am 17.6. und 18.6. in der Aula Academica der TU Clausthal. ZeMPro und die 5microns GmbH sind Partner im ZIM-Kooperationsnetzwerk MS Multi Mat. Daher nahm Geschäftsführer…

Read More →

Eindrücke vom Frühlingsfest

Wir möchten uns bei unseren Partnern, Unterstützern und Freunden für Ihre Teilnahme am Frühlingsfest am vergangenen Mittoch ganz herzlich bedanken. Wir hoffen, die Feier in der autakft.Basis im Technologie- und Gründerzentrum hat Ihnen genauso gefallen wie uns. Wir freuen uns auf das nächste Fest mit Ihnen!

MS Multi Mat – 5microns ist Gründungsmitglied

“Mikrosysteme auf Basis multifunktionaler Materialverbunde.” Dies ist die Bezeichnung für das neue ZIM-Kooperationsnetzwerk, zu dessen Gründungsmitgliedern die 5microns GmbH gehört. Im MS Multi Mat getauften Netzwerk organisieren sich Know-How-Träger für die Entwicklung und Herstellung von Mikrosystemtechnik-Produkten, bei denen multifunktionale Materialverbunde – insbesondere unter Beteiligung von Kunststoffen – eine maßgebliche Rolle spielen. Die gesamte Produktionskette, von…

Read More →

Back to Top