Die 5microns GmbH ist exklusiver europäischer Vertriebspartner der Gdnano Ltd., einem führenden chinesischen Hersteller von Anlagen für die Nanoimprint-Lithografie (NIL).
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Anlagen. Klicken Sie auf die jeweiligen Buttons, um direkt zum gewünschten Abschnitt zu gelangen.
Die GD-N-03 ist die ideale Maschine, um neue Applikationsfelder rund um die Nanoimprint-Lithografie zu erschließen. Die Anlage kann schnell und flexibel an wechselnde Substratgrößen und Stempeldurchmesser angepasst werden, sodass sie sich reibungslos in bestehende Prozessketten integriert. Das Funktionsprinzip – ganz nach dem Leitgedanken “keep it simple!” konzipiert – garantiert robuste Prozessabläufe mit hoher Wiederholbarkeit.
Die GD-N-03 ist eine UV-Soft-NIL-Anlage. Die Strukturen auf einem weichen Polymer-Stempel werden in einem vollautomatischen Abformprozess in den Lack übertragen. Die eingebaute UV-Lampe härtet den UV-Lack aus und überträgt so dauerhaft die Struktur vom Stempel in den UV-Lack. Das Soft-NIL-Verfahren ist gegenüber einzelnen Partikeln auf dem Substrat oder dem Stempel tolerant, da sich der Stempel elastisch verformen kann. Die Herstellung der Stempel gelingt ganz einfach mit Hilfe der mitgelieferten Werkzeuge hausintern. Das Verfahren ist schnell zu erlernen, sodass z.B. auch studentische Hilfskräfte in kurzer Zeit Erfolge erzielen.
Die erweiterte Version der GD-N-03, die GD-N-03A, beinhaltet ein optisches Justagesystem, mit dem Sie den Stempel gezielt zu Elementen eines bereits strukturierten Substrats ausrichten können. Das optische System besteht aus zwei CCD-Mikroskopkameras mit bis zu 2000-facher Vergrößerung. Das Positionieren der Kameras relativ zum Stempel wird manuell vom Nutzer durchgeführt. Der Substrattisch wird standardmäßig ebenfalls über Feingewindestellschrauben vom Nutzer ausgerichtet. Wahlweise kann dies auch automatisiert mit Piezo-Antrieben erfolgen. Ist der Stempel fertig ausgerichtet, gleitet das Justagesystem zur Seite und macht Platz für die UV-Beleuchtungseinheit.
Mit der GD-N-03A können Sie auch die neu entwickelten hybriden Stempel nutzen, die das Abformen von kleinsten Strukturen ermöglichen. Der einzigartige, hybride Stempelaufbau verbindet die Vorteile von harten und weichen NIL-Stempeln. Die strukturtragende Schicht aus PDMS wird in einem einfachen Herstellungsprozess auf einem dünnen Glasträger hergestellt. Mit dem Hybrid-Stempel erhält man die von harten Stempeln bekannte, hohe Auflösung und mechanische Stabilität. Gleichzeitig ist der Hybrid-Stempel noch flexibel genug, um einen konformen Kontakt über das Substrat hinweg zu gewährleisten, und lokale Partikel haben keine Auswirkungen auf das gesamte Prozessergebnis. Auch die kostengünstige Replikation der Hybrid-Stempel von Mastersubstraten ist ein weiterer Vorteil.
![]() Der hybride Aufbau vereint die Flexibilität der weichen Stempel mit der Auflösung der harten Stempel. |
Haben Sie Fragen zum Thema Nanoimprint-Lithografie im Allgemeinen oder zu unseren Anlagen im Speziellen?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
In den Reinraumlaboren unseres Technologiepartners, dem Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien der Technischen Universität Ilmenau, haben wir für Sie eine Vorführanlage installiert. Gerne führen wir Ihnen die Anlage live vor, demonstrieren Ihnen die leistungsfähige und einfache Umsetzung des Prinzips und zeigen Ihnen, wie sich der NIL-Prozess in eine typische Prozesskette bei der Herstellung mikro- bzw. nanotechnischer Systeme einreiht.
Übrigens bieten wir Ihnen alles rund um die Nanoimprint-Lithografie auch als Dienstleistung an.
Substrate | Verarbeitung von Chips bis zu 8-Zoll-Wafern Substrataufnahmen für 2-, 4-, 6- und 8-Zoll-Wafer sowie kundenspezifische Aufnahmen Substratdicken von 0,3 mm bis 15 mm Geeignet für alle Werkstoffe (Silicium, Glas, Keramik, etc.) |
Stempel | Einsatz von weichen Stempeln Stempelhalter für 2, 4, 6 und 8 Zoll sowie kundenspezifische Stempelhalter Alle Werkzeuge für hausinterne Herstellung von Stempeln mitgeliefert |
UV-Nanoimprint | Leistungsaufnahme der UV-Breitband-Lampe 400 W Optional: Einbau kundenspezifischer Linienfilter Druckbereich Imprint-Vorgang 0 MPa … 0,5 MPa |
Abmessungen, etc. | Abmessungen Breite x Tiefe x Höhe: 600 x 740 x 1447 mm³ Betriebsmedien Druckluft, 230 V AC Reinraumkompatibilität: Klasse 100 |
Substrate | Verarbeitung von Chips bis zu 6-Zoll-Wafern Substrataufnahmen für 2-, 4- und 6-Zoll-Wafer sowie kundenspezifische Aufnahmen Substratdicken von 0,3 mm bis 15 mm Geeignet für alle Werkstoffe (Silicium, Glas, Keramik, etc.) |
Stempel | Einsatz von Hybrid-Stempeln und weichen Stempeln Stempelhalter für 2, 4 und 6 Zoll sowie kundenspezifische Stempelhalter Alle Werkzeuge für hausinterne Herstellung von Stempeln mitgeliefert |
Optische Ausrichtung | Dual-Kamera-Setup mit 2000-facher Vergrößerung für Top Side Alignment Bewegliche Substrataufnahme mit 4 Freiheitsgraden (x, y, z und Theta) Manuelle Ausrichtung mit Präzisions-Feingewindestellschrauben Optional: Automatisierte Ausrichtung mit Piezo-Aktoren als Upgrade |
UV-Nanoimprint | Leistungsaufnahme der UV-Breitband-Lampe 400 W Optional: Einbau kundenspezifischer Linienfilter Druckbereich Imprint-Vorgang 0 MPa … 0,5 MPa |
Abmessungen, etc. | Abmessungen Breite x Tiefe x Höhe: 1300 x 750 x 1550 mm³ Betriebsmedien Druckluft, 230 V AC Reinraumkompatibilität: Klasse 100 |