“Mikrosysteme auf Basis multifunktionaler Materialverbunde.” Dies ist die Bezeichnung für das neue ZIM-Kooperationsnetzwerk, zu dessen Gründungsmitgliedern die 5microns GmbH gehört.
Im MS Multi Mat getauften Netzwerk organisieren sich Know-How-Träger für die Entwicklung und Herstellung von Mikrosystemtechnik-Produkten, bei denen multifunktionale Materialverbunde – insbesondere unter Beteiligung von Kunststoffen – eine maßgebliche Rolle spielen. Die gesamte Produktionskette, von der Bauteilkonstruktion über die Planung der Werkzeuge bis hin zur Kleinserienproduktion, ist hier unter einem Dach vereint.
Mit den Möglichkeiten der siliciumbasierten als auch der keramikbasierten Mikrosystemtechnik ist die 5microns GmbH ein idealer Partner für die Entwicklung multifunktionaler Materialverbunde. Der 5microns-Leitgedanke des One-Stop-Shop, insbesondere die Adressierung der gesamten Produktentwicklungskette, passt dabei exakt auf MS Multi Mat.
Wer ist MS Multi Mat? Die folgenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind Gründungsmitglieder des Netzwerks:
- TPK Kunststofftechnik GmbH, Nörten-Hardenberg
- EvoSense Research & Development GmbH, Darmstadt
- MID Solutions GmbH, Gittelde
- Eck*cellent IT GmbH, Braunschweig
- NanoScale Systems, Nanoss GmbH, Darmstadt
- 5microns GmbH, Ilmenau
- Nonnenmann GmbH, Winterbach
- Zentrum für Mikroproduktion e.V. (ZeMPro), Braunschweig
- Institut für Mikrotechnik (IMT) der TU Braunschweig
- Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (PuK) der TU Clausthal
- Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) der TU Clausthal
- Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST)
- FH Lübeck (assoziierter Partner)
Sind Sie interessiert an den Aktivitäten von MS Multi Mat?
Kontaktieren Sie uns oder die Koordinatorin, Frau Dr. Tatjana Artys.
Das ZIM-Kooperationsnetzwerk erhält Fördermittel vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Der Projektträger ist die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH mit Sitz in Berlin. MS Multi Mat trägt das Förderkennzeichen 16KN053601 und startet offiziell am 1.6.2015.
Wir verlinken die Website des Netzwerks auf unserer Homepage, sobald sie verfügbar ist.
The English version of this news entry can be found here.